Highlights 2024


Glühweinreiten | 29. Dezember 2024


Am 29. Dezember 2024 fand unser Glühweinreiten statt – ein wundervoller Tag, der groß und Klein zusammenbrachte und ein echtes Highlight war! Von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr herrschte auf dem gesamten Gelände eine großartige Stimmung, und das Wetter spielte glücklicherweise auch mit.

Im gemütlichen Reiterstüble wurde die Zeit mit leckerem Essen und Getränken versüßt. Von herzhaften Speisen bis hin zu süßen Leckereien war für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich durfte der Glühwein nicht fehlen, der mit seinem würzigen Duft und seiner Wärme für eine besonders winterliche Atmosphäre sorgte.

In der Reithalle war für die kleinen Gäste der Ponyspaß das Highlight des Tages. Strahlende Kinderaugen und glückliche Gesichter zeigten, wie sehr sie es genossen, Zeit mit den Ponys zu verbringen. Es gab die Möglichkeit, die Tiere näher kennenzulernen, zu reiten und einfach unvergessliche Momente zu erleben.

Ein riesiges Dankeschön geht an meine fleißigen Helferlein! Ihr habt nicht nur beim Aufbau, sondern auch während des gesamten Events und beim Aufräumen wieder einmal gezeigt, was Teamgeist bedeutet. Ohne euch wäre dieses Event in dieser Form nicht möglich gewesen.


St. Martin für die Kleinsten | 11. November 2024


Letzte Woche feierten wir das Sankt Martin Fest in den Kursen Mini Club und Zwergenstübchen. In der Halle durften die Kinder ihre selbstgebastelten Laternen mitbringen und voller Stolz präsentieren. Die farbenfrohen Laternen sorgten für eine zauberhafte Atmosphäre und brachten die Geschichte von Sankt Martin zum Leuchten.

Gemeinsam sangen wir die bekannten Sankt Martin Lieder, begleitet von fröhlichem Lachen und viel Begeisterung. Es war ein besonderes Erlebnis.


Reitkurse mit Sonja Wetzka |  10. November 2024 und 23. Juni 2024



Kurs mit Tommy Freundlich | 2. - 3. November 2024

Bosal und Bodenarbeit: Bodenarbeit macht super viel Spaß!


Mehr Eindrücke unter Facebook


Halloween Party | 31. Oktober 2024


Ein gruelschöner Nachmittag mit Gespensterausritt, Ponys bemalen und einer stärkenden Kürbissuppe.


Kurs mit Melissa Dombrowa   | 22. und 29. September 2024

"Reiten nach biomechanischen  Grundsätzen oder gymnastizierende Bodenarbeit"


Der individuelle Kurs von Melissa Dombrowa bot eine vielseitige Auswahl an Aktivitäten, wobei wir zwischen drei Schwerpunkten wählen konnten: Sitzlonge, Reiten oder Bodenarbeit.


Die Sitzlonge ermöglichte den Teilnehmern, gezielt an ihrer Sitzposition und Balance zu arbeiten. Ohne sich auf die Zügel konzentrieren zu müssen, konnten sie sich voll und ganz auf ihren Körper und die Bewegungen des Pferdes einlassen.


Melissa Dombrowa gestaltete den Kurs sehr individuell und passte die Inhalte an die Bedürfnisse der Teilnehmer und Pferde an. Jeder konnte so in seinem gewählten Bereich Fortschritte machen.

Danke an @md.pferdetraining für den tollen Kurstag ♥️🐴





Sattelpflege | 5. September 2024


Ferienprogramm Sommer | 27. - 30. August 2024

„Ponybesitzer für 4 Tage“

Vom 27. bis 30. August 2024 fand auf unserem Ponyhof das Ferienprogramm „Ponybesitzer für 4 Tage“ statt. An diesen vier Tagen konnten Kinder und Jugendliche jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr in die Rolle eines Ponybesitzers schlüpfen.

Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, sich intensiv um ihr eigenes Pflegepony zu kümmern. Der Tag begann mit der Fütterung und Pflege der Ponys im Stall, gefolgt von spannenden Reitstunden, in denen die Kinder ihr Können im Sattel verbessern konnten. Darüber hinaus lernten sie wichtige Aspekte der Ponyhaltung, wie die richtige Pflege, das Putzen, Satteln und den täglichen Umgang mit den Tieren.

Ein besonderes Highlight des Programms war der Donnerstag. An diesem Tag führten die Kinder ihren Eltern stolz vor, was sie in den letzten Tagen gelernt hatten. Die Vorführung umfasste verschiedene Reitübungen und kleine Kunststücke mit den Ponys, die bei den Eltern großen Beifall fanden.

Im Anschluss an die Vorführung stand ein weiteres Abenteuer auf dem Programm: Die Kinder übernachteten von Donnerstag auf Freitag im Stall bei ihren Ponys. Diese besondere Nacht brachte den Teilnehmern nicht nur das Leben auf dem Ponyhof näher, sondern stärkte auch das Vertrauen und die Bindung zu ihren Pflegeponys.

Das Programm war ein voller Erfolg und wurde von allen Teilnehmern begeistert aufgenommen. Wir freuen uns schon auf das nächste Ferienprogramm und hoffen, dass alle Kinder weiterhin so viel Freude am Umgang mit Ponys haben!


Inhalationsbox  | 30. August 2024


Am 30. August 2024 wurde unsere neue Inhalationsbox erfolgreich eingeweiht. Unsere Vierbeiner durften die moderne Einrichtung erstmals nutzen und profitierten direkt von den wohltuenden Effekten der Inhalationstherapie. Die neue Box bietet eine gezielte und effektive Behandlung, die in Zukunft eine wertvolle Unterstützung für die Gesundheit unserer Tiere sein wird. Wir freuen uns, dass diese wichtige Erweiterung nun im Einsatz ist und von unseren Schützlingen gut angenommen wurde.


"Geschwistertag" der Kinderhospizarbeit Karlsruhe für Stadt und Landkreis | 26. Juli 2024


"Premiere: Unser erster Geschwistertag!!!
Lebt in einer Familie ein lebensverkürzend erkranktes Kind, werden alle Familienmitglieder auf außergewöhnliche Weise beansprucht, so auch die Geschwisterkinder.


Mit unserem ersten Geschwistertag war und ist es uns ein Anliegen, einen Rahmen zu schaffen, in welchem die Geschwisterkinder im Mittelpunkt stehen dürfen. Ziel ist es, dass die Kinder und Jugendlichen spüren, dass sie nicht allein sind mit ihrer Lebenssituation und einen geschützten Raum für Gespräche zu schaffen und dabei natürlich ganz viel Spaß zu haben!


Dank des Engagements von vielen tollen Menschen wurde dies alles nun am ersten Ferientag möglich gemacht. Frau Kohm und ihre Helferinnen von der 
Kinderreitschule Ponyspaß - Claudia Kohm, ermöglichten uns einen abwechslungsreichen Tag auf ihrem Hof. Vormittags durften die 10 Kinder und Jugendlichen im Alter von 4 bis 17 Jahren die Ponys und Pferde, sowie auch sich selbst untereinander kennenlernen, bevor es mit dem Reiten weiterging. Der Bürgermeister der Gemeinde, Simon Bolg kam ebenfalls auf einen Besuch vorbei. Zum Mittagessen wurden wir von dem Team von Frau Kohm mit Pizza und einem großartigen Nachtisch Buffett verwöhnt! Anschließend bekamen wir in der Pause zauberhafte Unterhaltung von unserem treuen Zauberer Erol Calcali von Ballondesign !


Weiter ging es mit unserer „Stärken-Jagd“ unsere Schnitzeljagd nach den eigenen Stärken und dem Glück.
Am Ende dieses erlebnisreichen Tages stand für alle fest – so einen Tag soll es wiedergeben!
Von Herzen Danke an alle Beteiligten!"


Quelle: https://www.facebook.com/KinderhospizdienstKarlsruhe


Ferienprogramm Pfingsten | 21. - 24. Mai 2024


„Ponybesitzer für 4 Tage“


10 Kinder kamen zu unserem Ferienprogramm, um sich für 4 Tage intensiv um ein Pony zu kümmern. Gleich am ersten Tag wurde das Pony auf dem Markt „gekauft“ und kennen gelernt. Die Kinder haben die Ferientage gut genutzt, um ihr Pony zu reiten (freies Reiten, Longe oder auch Bodenarbeit) und den Eltern eine kleine Vorführung zu zeigen.


Von Donnerstag auf Freitag gab es die Gelegenheit, im Reiterstübchen zu übernachten. Ein gemeinsames Frühstück und der Ausritt zum Abschluss, noch einmal Pony kuscheln, die 4 Tage vergingen wie im Flug.


In den Sommerferien gibt es wieder die Gelegenheit, Ponybesitzer auf Zeit zu werden.
Herzlichen Dank an meine Helfermädels und an mein Küchenteam. Ohne euch geht nichts.

Ostermarkt Sulzfeld | 1. April 2024


Westernkurs mit Sonja Wetzka | 17. März 2024

Es war wieder soweit  - heute gab es für einige meiner Reitschüler und mich eine lehrreiche Fortbildung bei Sonja Wetzka. 

Wir bekamen wertvolle Tipps, gute Korrekturen (es sollen sich ja keine Fehler einschleichen) sowie schöne Übungen für Pferd und Reiter. Den Muskelkater gabs gratis dazu. 😁

Vielen Dank liebe Sonja, für den informativen Lehrgangstag! 
Wir freuen uns schon auf Teil 2 am 23. Juni (Thema Trail)


Pferdeführerschein | 19. Februar 2024

Unser erster Pferdeführerschein (ehem. Basispass) war ein voller Erfolg 🥳 

Alle Prüflinge haben bestanden. 


Vielen Dank an Sonja Wetzka von Sw-Westernreiten für den hervorragenden, kindgerechten Unterricht.

So macht lernen Spaß, ebenfalls vielen Dank an unsere Prüferin Margret Diener für die nette Prüfungs-Atmosphäre.


Herzlichen Glückwunsch an Leni, Lina, Mia, Luna, Steffi, Lorena, Marlene, Lea, Milena und Marion . 

Wir freuen uns auf den Pferdeführerschein im nächsten Jahr.


Info-Tafel | 19. Februar 2024

Unsere Info-Tafel ist fertig und der erste Termin hängt bereits aus, der Ostermarkt in Sulzfeld am 1. April, bei welchem wir natürlich dabei sind. Viele weitere Termine werden folgen.


Herzlichen Dank an Marions Kreativ Scheune in Kürnbach für die klasse Umsetzung meiner Ideen für die neue Info-Tafel und das tolle Ergebnis.